Atrivio und COVID

Wie wir von ATRIVIO mit den neuen, ungeahnten Herausforderungen umgehen und wie Sie mit uns kurzfristig Lösungen zur Unternehmenskommunikation umsetzen können.


Kempten, den 15. März 2020
Kundeninformation ATRIVIO und COVID-19

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,


die Corona-Pandemie lässt sich auch bei uns in Deutschland nicht mehr aufhalten und stellt uns vor ungeahnte Herausforderungen. Unsere wichtigste Aufgabe besteht nun darin, die Ausbreitung zu verlangsamen, um unsere älteren Mitbürger*innen und Risikogruppen zu schützen und das Gesundheitssystem handlungsfähig zu halten.


Wir von ATRIVIO wollen unseren Beitrag dazu leisten und haben deshalb bereits in der letzten Woche alle Arbeitsplätze in das Homeoffice verlagert und unsere geplanten Veranstaltungen bis auf Weiteres verschoben. Unsere IT-Infrastruktur ermöglicht es allen Mitarbeitern uneingeschränkt auch von zu Hause arbeiten zu können. Über gesicherte Verbindungen sind die Arbeiten auf den Server- und Kundensystemen gewährleistet. Durch die IP-Telefonanlage konnten wir die Telefone ins Homeoffice übernehmen und Ihre Ansprechpartner*innen sind dadurch unter den Ihnen bekannten Rufnummern wie gewohnt erreichbar. Unser gesamtes Team steht Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung.


Wir als Unternehmer haben auch die Verantwortung die Wirtschaft und die Geschäftsbetriebe am Laufen zu halten. Wir alle müssen unsere Arbeitsplätze schützen, Gehälter müssen bezahlt werden,… - das Rad darf nicht zum Stillstand kommen! Urlaube wurden verschoben, um jetzt die benötigten Kapazitäten vorzuhalten, alle Geschäftsreisen und externen Kundentermine auf Online-Konferenzen verlagert. Das Entwicklerteam für unser Newsletter-System mail2many und Redaktionssystem GENEVA ist gerüstet und wir werden die Kapazitäten aus dem Projektgeschäft bei nachlassender Anfrage in die Softwareentwicklung verlagern, um die Usability und Funktionalität unserer Produkte weiter auszubauen.


Lassen Sie auch Ihr Unternehmen nicht zum Stillstand kommen! Wir haben bei vielen von Ihnen Projekte geplant, die aufgrund von Veranstaltungen und Messen, vollen Terminkalendern oder diversen internen Kapazitätsengpässen nicht weiterverfolgt werden konnten. Eventuell ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.


Für einige Firmen haben wir bereits kurzfristig Kommunikationsplattformen entwickelt, damit sie mit Ihren Mitarbeitern bei einer Schließung des Geschäftsbetriebes in Kontakt bleiben und informieren können. Unser E-Mail-Newsletter-System ist dabei eine interessante Option, die wir Ihnen gerne auch ganz kurzfristig zur Verfügung stellen können.


Nutzen Sie die Zeit und entwickeln Sie gemeinsam mit uns eine Strategie, wie sich Ihr Unternehmen auch in dieser schwierigen Zeit weiterentwickeln kann und nicht zum Stillstand kommt, auch wenn Sie nur noch eingeschränkt handlungsfähig sind.


Wir gehen dabei pragmatisch und unbürokratisch vor und stehen Ihnen mit unserem gesamten Team zur Verfügung. Lassen Sie uns alle Vorkehrungen treffen, damit diese Krise für unsere Unternehmen so erträglich wie möglich bleibt und wir gerüstet und gestärkt sind, wenn diese für viele von uns verlustreiche Phase überstanden ist und sich die Geschäfte wieder normalisieren.


Ihre Projektmanager*innen, das Vertriebsteam und wir von der Geschäftsleitung stehen Ihnen jederzeit für eine Planung und weitere Abstimmung zur Verfügung.


Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf. Wir freuen uns, wenn wir uns hoffentlich bald wieder persönlich die Hände schütteln können!


Alles Gute und viele Grüße,
Michael Helm, Dr. Gerd Graf
und das gesamte Team von ATRIVIO

Nach oben
Nach oben Hover