E-MAIL-MARKETING ALS STÄRKE IN DER KRISE
E-Mail-Marketing in der Krise als effizienten und effektiven Kommunikationskanal nutzen

E-Mail-Marketing in der Krise als effizienten und effektiven Kommunikationskanal nutzen
Wir alle stehen im Moment vor großen Herausforderungen im Umgang mit COVID-19 und den neuen Themen, die sich dadurch ergeben. Unternehmen müssen sich im Moment völlig neuen Aufgaben im Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern stellen. Viele dieser Hürden können durch E-Mail-Kommunikation erleichtert werden - außerdem bergen diese auch enorme Chancen!
Wir würden Ihnen gerne als hilfreiche Stütze dienen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie E-Mail-Marketing auch in der Krise als effizienten und effektiven Kommunikationskanal nutzen können.
Mitarbeiter und Kollegen Informieren
Bleiben Sie transparent! Die Krise kann zu hohen Unsicherheiten und Bedenken bei Ihren Mitarbeitern führen. Durch frühe und regelmäßige Informationen über den aktuellen Stand und weitere Entwicklungen in Ihrem Unternehmen stärken Sie das Vertrauen der Mitarbeiter in Sie als starken Arbeitgeber auch in Krisenzeiten.
Hier können E-Mail-Strecken perfekt eingesetzt werden, zum Beispiel um Informationen über Home-Office-Regelungen, Tipps zum Arbeiten zu Hause oder Themen aus Ihrer Branche an Ihre Mitarbeiter zu kommunizieren. Auch digitale Nähe, die im Moment wichtiger denn je ist, kann so geschaffen und sozialer Abstand verringert werden. Denken Sie an Geburtstagsgrüße für Ihre Mitarbeiter, aufmunternde E-Mails oder andere Triggermails an Ihre Mitarbeiter und Kollegen.
Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern
Halten Sie besonders jetzt Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern und bleiben Sie im Dialog. Mit Ihren professionell gestalteten Templates können Sie über den Newsletter perfekt wichtige Änderungen kommunizieren, wie beispielsweise geänderte Erreichbarkeiten, neue Kommunikationskanäle oder verschobene Termine. Stärken Sie so weiterhin Ihre Marke und das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner in Sie und Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Digitales Umdenken
Sie hatten in der nächsten Zeit Geschäftsreisen, Messen oder andere Events geplant? Jetzt ist es an der Zeit, umzudenken und digitale Lösungen umzusetzen. Ihre geschäftlichen Termine können Sie auch als Zoom- oder Skype-Meeting realisieren. Wieso ein Event nicht als Webinar durchführen oder Ihr Wissen per E-Mail an Ihre Kunden als Whitepaper oder Special-Interest-Serie anbieten? Die Möglichkeiten sind endlos!
Bild: LDprod/Shutterstock.com
Stationären Handel in Online Shops transformieren
Sie haben ein stationäres Ladengeschäft? Überlegen Sie, ob Sie Ihre Waren auch online verkaufen könnten. Die Shopsoftware ePages bietet aktuell einen kostenlosen Online-Shop für Ihre Webseite an – Ihre Kunden können Sie dann über Ihren Newsletter über das neue Online-Angebot informieren. Denken Sie auch an die Bestellbestätigungen und Transaktionsmails – diese können über mail2many versendet werden!
Bild: PM production/ Shutterstock.com
Nutzen Sie die Flexibilität und Schnelligkeit des E-Mail-Marketings
Einen ganz besonderen Vorteil bietet das E-Mail-Marketing schon immer – Sie können schnell auf veränderte Situationen reagieren und sind so sehr flexibel. So können Sie sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Kunden und Partner zeitnah über Veränderungen in Ihrem Unternehmen informieren.
Aktuelle Studien zeigen, dass die Öffnungsrate von Newslettern so hoch wie nie ist – nutzen Sie diese Chance und versuchen Sie, gestärkt aus der Krise zu gehen. Wir beraten Sie gerne!